Oft gestellte Fragen

Ein click auf die Fragen zeigt die Antworten.

Wer steht hinter dem Windsfeld GmbH?
Warum will die Windsfeld GmbH am Windsfeld einen Windpark erstellen?
Wie viel Anlagen sind geplant und wie gross wird die Stromproduktion der Windenergieanlagen sein?
Haben wir in Salzburg überhaupt genug Wind, um Windkraftanlagen wirtschaftlich zu betreiben?
Droht bei Windrädern Gefahr durch herunterfallende Eisbrocken?
Ist der Infraschall der Windräder gesundheitsgefährdend?
Kommt es zu einer starken Verbauung im Gebiet des Windparks?
Wozu die Windkraft, wenn wir doch die Wasserkraft haben?
Sind die Windenergie-Anlagen aus der Ferne sichtbar?
Wie Klimafreundlich ist die Windenergie?
Entstehen neue Stromleitungen?
Werden durch den Windpark Schutzgebiete beeinträchtigt?
Welche Auswirkungen hat der Windpark auf Vögel und Fledermäuse?
Haben Windenergieanlagen Einfluss auf andere Wildtiere?
Was hat die Bevölkerung von den Windrädern am Windsfeld?
Was bringt eine Windkraftanlage der heimischen Wirtschaft?
Wie hoch ist das Kollissionsrisiko für Flugzeuge?
Wer bezahlt die Rückbaukosten im Fall eines Konkurses der Betreibergesellschaft?
Wer kauft den produzierten Windstrom?
Welche Bewilligungen werden zum Bau der Windenergie-Anlage benötigt?