Bewilligungsverfahren – wo an welcher Stelle kann und sollte der Bürger mitsprechen

Diese Seite ist in Arbeit

Als tragende Säule der Energiewende soll die Windenergie in Salzburg eine maßgebliche Rolle spielen – unter Berücksichtigung der Bevölkerung vor Ort und des Natur- und Artenschutzes. Sowohl die kommunalen Planungen als auch der Genehmigungsprozess sind kompliziert und unterliegen strengen Vorschriften. Hier sollen die verschachtelten Verfahren und die Fachbegriffe erläutern sowie die Zeitpunkte aufzeigen, an denen sich die Bürger an den Verfahren beteiligen können. Wir freuen uns über jeglichen Beitrag der Bürger.

➞ Start